Menschlicher Geist 2.0 - GUDWL 1.0

Beitragsseiten

 GUDWL 1.0 GOTT UND DIE WELT LABOR

STREICHEN SIE FOLGENDEN GEDANKEN IN IHREM ALTEN BETRIEBSSYSTEM:

Wir können manches einfach nicht verstehen.

(Siehe auch Punkt 1 der Installation des Betriebssystems).

INSTALLIEREN SIE FOLGENDEN GEDANKENGANG:

Wir verstehen schon mal viel mehr als uns z.B. die Kirche im Mittelalter jemals erlaubt hätte zu verstehen.

Gott ist von einem alles beherrschenden, realen, personifizierten Wesen, das praktisch immer anwesend ist, so geschrumpft, dass die meisten Menschen in der westlichen Welt ihn zwischen den Atomen, außerhalb des beobachtbaren Universums, am Anfang oder am Ende der Zeit oder einfach in ihren eigenen Gedanken suchen.

INSTALLIEREN SIE ZUSÄTZLICH FOLGENDEN GEDANKENGANG:

Was wäre, wenn es ein ganz böser Trick derer, die Kapital aus der Menschen Angst vor Gott schlagen, wäre, dass man folgende Dualität möglichst früh im Gehirn dieser Menschen implementiert:

"Jeder - nach meinem eigenen Verständnis - unmoralische Gedanke meines Geistes ist von mir, jeder - nach meinem eigenen Verständnis - moralische Gedanke kommt von Gott."

Nehmen wir an, dass alle Gedanken, ob konstruktiv oder destruktiv, moralisch oder amoralisch, sozial oder egoistisch, in unseren Gehirnen entstehen.

Wie sehr wir selbst dafür verantwortlich sind, bleibe zunächst dahingestellt.

Angenommen, wir wären so etwas wie kleine Zufallsgeneratoren in der gigantischen Mathematik des Universums, Gott würde - sowohl als Entscheidungsträger, als auch nur als Vision der Menschen - einfach stören. 

FALLS SIE DIE BISHERIGEN GEDANKENGÄNGE ERFOLGREICH INSTALLIEREN KONNTEN, VIELLEICHT AUCH ETWAS BEUNRUHIGT SIND, INSTALLIEREN SIE ZUSÄTZLICH FOLGENDEN GEDANKENGANG: 

Sind wir so etwas wie Zufallsgeneratoren in einem theoretisch berechenbaren Ablauf, den wir als ein sich stetig veränderndes Universum erleben, könnten wir beide bisherigen Konzepte zur Freiheit des Willens ad acta legen:

Weder wäre unser Leben durch einen Schicksalsweg vorgezeichnet, noch müssten wir uns selbst als alleine verantwortlich betrachten.

Diese Sichtweise passt auch zu dem, was jeder von uns täglich beobachtet.

Und plötzlich hätte unser Leben sogar einen, über die Befriedigung eines höheren Wesens hinausgehenden, Sinn:

Was das Universum seit dem Moment des Urknalls ständig tut, ist, dass es komplizierter wird:

Aus einer Art Explosion entsteht eine Art Plasma in dem sich die ersten chemischen Elemente entwickeln.

Sonnen (Sterne) erzeugen mehr Elemente.

Auf den viel kühleren Planeten verbinden sich die Atome zu immer komplexeren Molekülen ("Alles ist so einfach, nur die Wechselwirkungen sind kompliziert"), bis diese im wahrsten Sinne des Wortes ein Eigenleben entwickeln.

Aus einfachen Lebewesen werden kompliziertere.

Zum Schluss gibt es das intelligente Leben, das Moralvorstellungen entwirft.

Die daraus entstehende Zivilisation entwickelt Technologie und könnte theoretisch seine Position im - und schließlich das Universum selbst verändern.

Wenn man schon etwas glauben möchte, dann wäre dies zum Beispiel etwas wofür man keinen personifizierten, hierarchischen Gottesbegriff braucht.

WENN SIE ALLE BISHERIGEN GEDANKENGÄNGE ERFOLGREICH INSTALLIEREN KONNTEN, INSTALLIEREN SIE ZUSÄTZLICH FOLGENDEN GEDANKENGANG:

Und wenn wir schon in der Welt der Atome, vielleicht sogar der Quanten sind, entsteht uns hier gleich der nächste tröstliche Gedanke:

Die Materie, aus der wir bestehen, ist, bei naher Betrachtung, ähnlich organisiert wie das äußere Universum.

Genau wie zwischen den Sternen, ist auch zwischen den Atomkernen unglaublich viel Platz.

Wenn aber nun so ein Universum wie Du und ich, das hauptsächlich aus aus energetischen Schwingungen bestehenden Informationen aufgebaut ist, glaubt es wäre eine Person, dann tun sich einige interessante Türen auf:

INSTALLIEREN SIE ZUSÄTZLICH FOLGENDE FRAGEN:

° Sind wir selbst nur Information?

° Sind wir so etwas wie das WWW?

° Ist unser beobachtbarer Körper das einzige Vehikel für das was wir im Kern sind?

° Ist ein Teil der Information, die uns so erschafft, wie wir sind, tatsächlich unsterblich?

INSTALLIEREN SIE FOLGENDEN GEDANKENGANG:

Niemand, auch nicht die höchsten religiösen Würdenträger, können sich Gott vorstellen.

Warum sollten wir es dann überhaupt versuchen?

Das Modell des per Naturgesetz/zufällig immer komplizierter werdenden Universums ist etwas, das man glauben oder auch erhoffen kann, in jedem Fall ist es für einen Menschen leichter zu verstehen als jeder Gottesbegriff.

Wer an dieser Stelle noch immer so gerne hätte, dass es etwas geben müsste, das er/sie nicht verstehen kann, hat das Betriebssystem noch immer nicht richtig installiert.

Er oder sie sollte noch einmal ganz von vorne beginnen.