OeNB Skandal: 1,9 Milliarden Euro Verlust

23. März 2023 - Die Österreichische Nationalbank OeNB hat ihre Bilanz für das Jahr 2022 vorgelegt. Passend zum ethos-Schwerpunktthema Energiewende erfahren Österreicher und Österreicherinnen: "Die OeNB berücksichtigt in allen Aspekten ihrer Geschäftstätigkeit so weit wie möglich die Auswirkungen auf Gesellschaft und Umwelt mit dem Ziel, eine nachhaltige bzw. zukunftsfähige Entwicklung innerhalb und jenseits der Landesgrenzen zu begünstigen. 'Die OeNB hat sich bereits 2021 dazu bekannt, bis 2040 CO2-Neutralität anzustreben. Zurzeit entwickeln wir in enger Zusammenarbeit mit internationalen Gremien konkrete Maßnahmen zur komplexen Messung und Zielerreichung'. wie Gouverneur Holzmann anmerkt" Doch das ist ein anderes Thema. Hier geht es darum, dass die OeNB durch Wertpapier-Spekulationen 1,9 Milliarden Verluste produziert hat und wie sie diese aus der Bilanz wegzaubert um "ausgeglichen" zu bilanzieren.

OeNB 800

 

Weiterlesen

voestalpine investiert 1,5 Milliarden Euro für greentec steel

22. März 2023 (Presseinformation der voestalpine) Vor einem Jahr hat der Aufsichtsrat der voestalpine AG grünes Licht für die Vorarbeiten für eine klimafreundliche Stahlproduktion in Österreich gegeben und diese sind bereits weit fortgeschritten. Nun erfolgte der nächste Genehmigungsschritt. Mit einem Investitionsvolumen von rund 1,5 Milliarden Euro sollen je ein Elektrolichtbogenofen in Linz und Donawitz errichtet werden. Der unter "greentec steel" entwickelte Plan sieht vor, dass die Anlagen- und Lieferantenentscheidung noch 2023 getroffen wird, der Bau 2024 startet und die Inbetriebnahme der beiden Aggregate 2027 erfolgt. Bis zu 30 Prozent der CO2-Emissionen können damit im Konzern ab 2027 eingespart werden. Der genaue Beginn der Umsetzung ist noch abhängig von der Klärung offener Förderfragen in Österreich.

voestalpine greentec steel

Weiterlesen

Premiere der E-XPO 5020 am 24.3.23

20. März 2023 (Pressemitteilung Messezentrum Salzburg) - Von 24. bis 26. März 2023 läuft im Messezentrum Salzburg die E-XPO 5020 und nach längerem Boxenstopp die Automesse Salzburg. Mit einem Tagesticket um 10 Euro haben Besucher die einmalige Möglichkeit gleich beide Messen an einem Tag zu besuchen. Das Ticket gilt sowohl für die Automesse Salzburg also auch für die E-XPO 5020. ethos.at bietet seinen Lesern zehn Freikarten. Anfragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

screen E XPO 5020

Der erste Schritt zur nachhaltigen Lebensweise

Mit dem neuen Messeformat E-XPO 5020 möchte man die Energiewende gemeinsam meistern und aufzeigen, dass Nachhaltigkeit auch im Alltag einen Platz hat. Die Zeichen stehen auf Umdenken: Auf rund 12.000 m² erhalten Besucher wertvolle Informationen aus erster Hand in den Bereichen E-Mobilität, Energieproduktion und -speicherung, Nachhaltiger Garten sowie Lifestyle & Ernährung.

Weiterlesen