15.10.25 Einladung an office at ethos at + ethos.at erhebt Einspruch!
Sehr geehrter Herr Thurnhofer,
hiermit laden wir Sie zur Teilnahme an einer Veranstaltung des Fachbereichs Medien der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR Medien) und der KommAustria ein:
Informiert statt manipuliert - Wie gelingt Medienkompetenz in der Informationsflut?
13. November, ab 15:00 Uhr
RTR-GmbH, Mariahilfer Straße 77-79, 1060 Wien
Foto: ChatGPT
In den vergangenen Jahren wurde Medienkompetenz als zentrale Schlüsselkompetenz für junge Menschen erkannt und auch als solche vermittelt. Zugleich wird auch in der Erwachsenenbildung in Österreich engagiert daran gearbeitet, Medienkompetenz weiter auszubauen. Medienkompetenz ist somit längst kein Randthema mehr - sie ist ein gesellschaftlicher Auftrag.

























