2025.09.18 "Bye Bye Blue Sky..."

Pop Corn lädt ein zum 8. Filmabend

Donnerstag, 18. September 2025

Beginn: 19:30 Uhr

"Das freie Wort" Rögergasse 24-26, 1090 Wien

Popcorn Filme

"Bye Bye Blue Sky..." (2011), Ein Film von Patrick Pasin. Mehrsprachiges Original mit deutschen Untertiteln. Trailer auf rumble! - Wegen der Zensur des youtube-Kanals der Freien Linken Österreich, findet sich der Trailer dieses Mal nur noch auf dem youtube-Kanal von Pop Corn und auf Rumble.

Seit mindestens Anfang der 2000er Jahre hinterlassen Flugzeuge in vielen Teilen der Welt Spuren, die nicht mit den herkömmlichen Kondensstreifen ident sind. Kritische Bürger gaben ihnen die Bezeichnung Chemtrails und betrieben Nachforschungen zu diesem Phänomen. Chemtrails vergehen nicht wie Kondensstreifen nach wenigen Sekunden, sondern bilden Streifen und neue Wolkenformationen am Himmel, die es vor der Jahrtausendwende schlicht nicht gegeben hat. Inzwischen werden diese neuen Wolkengebilde mit lateinischen Namen versehen in Wolkenatlanten aufgenommen und wie natürliche Wetterphänomene behandelt.

"Bye Bye Blue Sky..." dokumentiert zehn Jahre Nachforschungen zu "Chemtrails" aus aller Welt, ergänzt deren Ergebnisse durch eigene Recherchen und zeigt auf, wie nötig kritische Nachfragen sind.

Weiterlesen

2025.09.21 Give Peace a Chance

Konzert, Gespräch & Kunst am Weltfriedenstag

Am Weltfriedenstag, 21.9.25 findet um 16 Uhr, vor der Zwinglikirche (bei Regen in der Kirche; Schweglerstraße 39, 1150 Wien; Eintritt frei) ein Trialog aus Friedensforschung/Wissenschaft, Kunst & Kultur sowie Ethik/Theologie statt.

Initiatorin ist die Sängerin Mina Kornblum in Kooperation mit der Bezirksvorstehung Rudolfsheim-Fünfhaus. Es wirken mit: Thomas Hennefeld, John Herzog, Walter Baco, Patrizia Ilda Valentini, Benjamin Baumgartner, Mina Kornblum und Trieb-Werk. Die Beiträge umfassen Frieden über Musik & Märchen (für Kinder wie Erwachsene), Philosophie, Berichte vom internationalen UNO Friedenspanel sowie Collagen.

Weiterlesen

2025.09.22 Flollow me

+ Nachfolge-Frühstück der Wirtschaftskammer Steiermark WKStmk

+ Strategien für einen erfolgreichen Generationenwechsel!

Follow Me

Termin: 22.09.2025, 09:00 bis 12:00 Uhr

Veranstaltungsort: Wirtschaftskammer Steiermark

Körblergasse 111-113, 8010 Graz

Raum: Europasaal, E01

Online Anmeldung

Sie wollen als Übergeber:in fundierte Antworten auf Ihre Fragen zur Betriebsübergabe erhalten? Oder benötigen Sie als Nachfolger:in Know-how zur Betriebsnachfolge? Wir laden Sie herzlich zum Nachfolge-Frühstück ein, bei dem Sie Betriebsnachfolge-Expert:innen treffen und die zentralen Themen eines Generationenwechsels diskutieren können!

WERBUNG: Auch der Philosoph Hubert Thurnhofer, Autor des Buches „Moral 4.0“ und dutzender Artikel überWirtschaftsethik, hat sich auf die Mediation von Nachfolge- und Übergabeprozessen spezialisiert. Er bietet Unterstützung in seiner philosophischen Praxis (8665 Langenwang), oder direkt in den Unternehmen. TERMINE NACH TELEFONISCHER VEREINBARUNG: 0699 1266 0929