+ Mehr als ein Drittel fühlt sich im Moment gestresst, vor allem junge Erwachsene
+ Krieg & Klima belasten mehr als Job oder Hausarbeit
+ KI als neuer Seelencoach: Ein Viertel offen für Beratung
23. September 2025 (Presseinformation von INTEGRAL Markt- und Meinungsforschungsges.m.b.H) Am 10. Oktober lenkt der internationale Tag der seelischen Gesundheit die Aufmerksamkeit auf das mentale Wohlbefinden. Aus diesem Anlass hat INTEGRAL die Menschen in Österreich im Rahmen einer aktuellen Onlinebefragung quasi "auf die Couch gelegt": Was macht diese dynamische Zeit mit unserer Psyche?
Die Ergebnisse zeigen ein zwiespältiges Bild: Während eine große Mehrheit seelisches Wohlbefinden bekundet, wird im Detail sichtbar, wo der Schuh drückt. Nachrichten über Kriege und Konflikte, der Klimawandel und die finanziellen Sorgen belasten viele Menschen spürbar. Vier von Zehn sprechen immerhin regelmäßig in ihrem Umfeld über ihre psychische Gesundheit. Und schon heute kann sich ein Viertel vorstellen, sich von Künstlicher Intelligenz psychologisch beraten zu lassen.