Ehrlichkeit

Essay vom 8. September 2016. Gesternabend haben zwei junge Damen mit Migrationshintergrund – sicher keine „Oligarchenbräute“, sondern fleißige, in Österreich studierende und arbeitende Russinnen – auf der Rolltreppe vor dem Kunstraum in den Ringstrassen Galerien eine Geldbörse mit 3.000 Euro (in Worten: dreitausend) gefunden. Und umgehend bei der Polizei abgegeben. So sind unsere neuen Österreicherinnen: vorbildlich ehrlich!

Margariten

Wäre ich noch Mitglied der katholischen Kirche würde ich wohl sagen: "Danke, lieber Gott, dass du nicht mich dieser Prüfung unterzogen hast!" Da ich aber den Katholen den Rücken zugewandt habe, jedoch immer noch ein bekennender Moralist bin, muss ich mich hier der Frage stellen: was hätte ich in dem Fall getan? Und ich muss euch beichten: ich wäre damit nicht sofort zur Polizei marschiert!

Weiterlesen

ethos.at = kritisch + investigativ

ethos.at wurde am 26. Oktober 2021 gelauncht und war ein Jahr lang die Drehscheibe für "Unser Kandidat 2022" bei der Wahl des österreichischen Bundespräsidenten. Von Anfang an war ethos.at offen für die vielen neuen Bewegungen der Zivilgesellschaft. Kritische Berichte abseits des journalistischen Mainstreams und konventioneller Wahlwerbung waren immer schon Markenzeichen von ethos.at - insofern wird sich nichts ändern. Mit bislang 80.000 Lesern startet Hubert Thurnhofer als Chefredakteur von ethos.at ins Jahr 2023.

PhiloPraxis

Weiterlesen

Politischer Widerstand: Steuerstreik

"Regierungen zeigen uns, wie leicht die Menschen zu betrügen sind, ja, wie sie sich zu ihrem eigenen Vorteil sogar selbst betrügen."

"Das Gesetz hat die Menschen um keinen Deut gerechter gemacht, und sogar die Wohlgesonnen werden durch ihren Respekt vor dem Gesetz täglich zu Handlangern der Ungerechtigkeit."

"Nur sehr wenige, zum Beispiel Helden, Patrioten, Märtyrer, Reformer im besten Sinne und Menschen, dienen dem Staat auch mit ihrem Gewissen und leisten ihm deshalb die meiste Zeit zwangsläufig Widerstand; sie werden von ihm gemeinhin als Feinde behandelt."

"Nicht für eine Sekunde kann ich eine politische Organisation als meine Regierung anerkennen, die zugleich auch die Regierung von Sklaven ist."

Wasserwehr

Weiterlesen