Kiki Kogelnik: Hakenkreuz über der Kubakrise

26. März 2023 - Noch bis 25. Juni 2023 läuft die Retrospektive von Kiki Kogelnik unter dem Titel "Now ist the Time", die natürlich nicht ohne Superlativ auskommt: "Das Bank Austria Kunstforum Wien zeigt die bis dato größte Einzelpräsentation dieser herausragenden Künstlerin".

Teil der Ausstellung ist das großformatige Gemälde "Heavy Clouds Over the Cuba Crisis" aus dem Jahr 1963. Der Titel findet sich am oberen Rand des Bildes wie die Schlagzeile auf der Titelseite eines Politmagazins, darunter der Schwarze Himmel mit einem roten Kreis teilweise weiß-gelb-weiß umrandet (könnte eine Sonnenfinsternis darstellen) und davor dominant ein Hakenkreuz, das eine Fläche überragt, aufgeteilt in Planquadrate, darunter fünf Kreise, grau umrandet (vielleicht die Kontinente) und darunter Umrisse eines Panzerkreuzers beladen mit Raketen, monochrom in Ultramarin.

Kiki Kogelnik Kubakrise

Weiterlesen

Geschichte einer starken Frau als Musical

"Pauline – Mut verändert die Welt" - Premiere am 15. April 2023

(pts/08.03.2023 Presseinformation) - Am 15. April 2023 feiert ein neues Familienmusical, "Pauline – Mut verändert die Welt", seine Uraufführung (Autorin und Komponistin: Birgit Minichmayr) und geht danach österreichweit auf Tour. "Pauline – Mut verändert die Welt" setzt sich mit der bewegenden Lebensgeschichte von Pauline Marie Jaricot (1799-1862) auseinander. Die junge Pauline verließ entgegen vielen Widerständen ihr reiches Familienumfeld, um den Ärmsten der Welt zu helfen. Jaricot wurde zur Gründerin einer weltweiten Bewegung, aus der die Päpstlichen Missionswerke ("Missio") entstanden sind. Sie wurde 2022 selig gesprochen. Die Uraufführung des Musicals findet am 15. April 2023 im Stadtsaal Vöcklabruck statt. Bis Oktober 2023 folgen Aufführungen in Bad Hall, Graz, Innsbruck, Lauterach, Gmunden, Salzburg, Steyr, Braunau am Inn, Klagenfurt, Wels, Eisenstadt, Altmünster, Wien und Grafenegg. Tickets unter: www.pauline-musical.org

Screen Missio

 

Neben "Jesus Christ Superstar" (31.3. bis 10.4.2023, Raimund Theater, Wien) wird das Kulturjahr 2023 damit um ein zweites Musical bereichert, das sich auf moderne und unterhaltsame Art mit Religion und deren Wirken in der Gesellschaft auseinandersetzt. Raffinierte Bühnentechnik, ergreifende Melodien und mitreißende Choreografien sorgen für ein Musical-Erlebnis für die ganze Familie.

Weiterlesen

UNESCO in der Bürokratiekrise

Orientierung in der heutigen Welt – die UNESCO in der Bürokratiekrise

von Dr. Nadim Sradj, Repräsentant der Union Arabischer Medizinern Europa (ARABMED), bei der UNO in New York

Regensburg, Februar 2023 - Etablierte Institutionen haben viele Vorteile, nämlich langwierige Erfahrungen und Erlebnisse, aber auch Nachteile, wie die Versteifung und Alterung der ausführenden Organe, die sich im Laufe der Zeit zur Gerontokratie (Herrschaft der Alten) entwickeln. Wir beobachten zurzeit eine Kluft zwischen dem Bewusstseinswandel der Menschen und einem Bewusstseinsstillstand der Institutionen, vergleichbar mit der geistigen Situation der Kurie in der katholischen Kirche, die Papst Franciscus als "spirituelle Alzheimer" bezeichnet hat.

sRADJ unantastbar 800

Weiterlesen