2025.10.31 Monatsrückblick Oktober

Zur Lage der Nation 2025

+ Am Nationalfeiertag 2021 wurde ethos.at gelauncht und bis Ende Oktober dieses Jahres  1270 Artikel publiziert, viele davon mit laufenden Fortsetzungen der Themen und dementsprechend vielen Unterseiten. ethos.at geht in die Tiefe, so wie auch die Leser des Portals: rund 5.000 Visitors (etwa 7.000 Visits) rufen monatlich rund 100.000 Seiten ab! + + Nationalfeiertag 2025: Immer noch bekennt sich die absolute Mehrheit der Österreicher zur Neutralität. 88 Prozent der Über-60-Jährigen stimmen zu, dass Neutralität das wichtigste Identitätsmerkmal der Österreicher ist, bei den 18- bis 29-Jährigen 65 Prozent, berichtet NEWS.at (24.10.25) mit Bezug auf eine Langzeitstudie von Neutralitätsforscher Martin Senn (Universität Innsbruck). 

Herbstblätter

+ Die Geburt der österreichischen Nation aus dem Geist der Neutralität (bis dato 9844 Leser!)

+ ORF: Neutralität auf dem Prüfstand.

Weiterlesen

2025.10.24 500 Jahre Täuferbewegung

Aus der ersten Erwachsenentaufe der Neuzeit in Zürich entspringt 1525 ein Quellstrom der neuen Gesinnung, der bereits in den ersten Jahren durch das habsburgische Österreich bis nach Mähren und weiter fließt. Die Täuferbewegung hat sich durch die sofort einsetzende Verfolgung schnell verbreitert und differenziert. Der Einfluss des nonkonformistischen Erbes bis in die heutigen Freikirchen verdient unsere Beachtung.

Freikirchen Täufer

Veranstaltung der Freikirchen in Österreich, mit Unterstützung durch den „Weg der Versöhnung“ und die „Gesellschaft für die Geschichte des Protestantismus in Österreich“.

Weiterlesen

2025.10.18 Demo: Stopp dem Dritten Weltkrieg!

+ Für Frieden, für Neutralität, für ein souveränes Österreich.

+ AUFRUF zur bundesweiten Großdemonstration am 18. Oktober 2025.

Start: 13:00 Uhr Christian-Broda-Platz, 1060 Wien

Abschlusskundgebung ab 17:00 Uhr: Votivpark, 1090 Wien

Details: www.stoppWK3.at

Stopp WK3

Die aktuelle Kriegshysterie der EU führt zu enormen Rüstungsausgaben, die zu Lasten der Förderung von Frieden, sozialer Sicherheit und Wohlstand gehen werden. Österreich trägt die militärische Aufrüstung der EU und die Einschränkungen der Grund- und Freiheitsrechte „solidarisch“ mit. Es ist höchste Zeit, dass die EU zu ihrem ursprünglichen Versprechen zurückkehrt und Österreich seine Neutralität und Souveränität zur Aufrechterhaltung von Frieden und Sicherheit in Europa nützt. Die derzeitige Politik entspricht nicht den Interessen der Menschen. Es ist dringend notwendig, dass wir dieser Entwicklung entschlossen und gemeinsam Einhalt gebieten.

Update 24.10.25 - Bildbericht auf sebö

Weiterlesen