2025.09.10 Vortrag: Immunsystem und m-RNA Impfungen

Einladung zum Vortrag von Dr. Bernhard Strehl

Wann und Wo?

Mittwoch, 10. September 2025, Beginn 18:00 Uhr

Im Verein Souverän Leben

U12, Zenogasse vis-a-vis Haus Nr. 10, silberne Türe

1120 Wien

Anmeldung erbeten: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder +43 664 96 90 800.

Corona ist noch lange nicht vorbei, vieles muss noch aufgearbeitet werden. Viruni und Souverän Leben konnten Dr. Bernhard Strehl zum o.a. Vortrag gewinnen um einen Beitrag zu dieser längst überfälligen Aufarbeitung zu leisten. Dr. Bernhard Strehl erläutert in seinem Vortrag grundlegende Mechanismen unseres Immunsystems und geht ausführlich auch auf die m-RNA Impfungen und Folgewirkungen ein.

Nicht nur, dass wir unser diesbezügliches Wissen auffrischen und erweitern, diese Information ist auch ein Leitfaden für die Verhaltensweise für sich selbst und gibt uns gute Argumente für jede Diskussion zur Hand.

2025.09.10 Filmpremiere: Lebendig oder tot

Der neue Film über das Impf-Paradoxon von Produzent und Regisseur Bert Ehgartner startet in Niederösterreich!

Film Lebendig oder TOT

Am Mittwoch, 10. 9. ab 19:00 Uhr im Hotel Exel in Amstetten

Am Freitag, 12. 9. ab 19:30 Uhr läuft er im Cafe Corso in Pressbaum (Hauptstraße 55, Fußweg vom Bahnhof Pressbaum: 6 Minuten)

Ehgartner ist bei den Vorführungen anwesend und freut sich jeweils im Anschluss an den Film auf eine spannende Diskussion.

Details: Ehgartners.info

2025.08.31 Monatsrückblick August

+ Der Philosoph als Baumeister. Darf er denn das? Wie kann er sich erdreisten? Fragen, die zünftige Fachleute zu Recht stellen! Auf ethos.at erklärt der Philosoph, wie er planlos aber mit starker Vorstellungskraft seiner Kunstsammlung Raum geschaffen hat. Zu Nachwehen führte die Übersiedlung mithilfe von 123-Transporter, einer Firma, die Kautionen grundlos zwei Monate lang zurückhält.

Philosoph als Baumeister

+ Pflegefall Österreich: „Die Zahl der Pflegegeldbezieher ist zum Halbjahr neuerlich gestiegen und bleibt damit weiter über einer halben Million Personen. Erstmals wurde die Marke von 500.000 Anspruchsberechtigten bereits im Mai überschritten (mit 500.554 Betroffenen). Im Juni stieg die Zahl auf 501.205 und im Juli auf 502.304, wie die aktuellsten Daten des Sozialministeriums zeigen“, berichtet ORF.at (23.8.25) + + Der Philosoph als Altenpfleger. Eine Geschichte, die noch auf ihre Erzählung wartet. Siehe indessen: + + + Der Philosoph als Journalist + + + + Der Philosoph als Galerist / Der Galerist als Philosoph

+ Neue Normalität war gestern. Heute gilt: Ultra Normal Plus! Im Unterschied zum ORF hat ETHOS keinen Bildungsauftrag, erfüllt ihn aber trotzdem, im Unterschied zum ORF.

Weiterlesen