+ Erfolg des Monats: Das Volksbegehren „ORF-Haushaltsabgabe NEIN“ erhielt mit 102.000 Unterstützungserklärungen ein klares Votum! Durchgefallen ist dagegen der Versuch, den ohnehin mühseligen, steinigen Weg zu mehr als 100.000 Unterstützungserklärungen noch weiter zu beihindern. Das fadenscheinige Begehren „Stoppt die Volksbegehrene-Bereicherung!“ erhielt, obwohl es massiv von den Massenmedien unterstützt wurde, lediglich 33.000 Unterstützer. SIEHE AUCH: Volksbegehren im Visier der Antidemokraten.
dbö kandidiert in Hernals
+ „Wie die finanzielle Lage der Stadt wirklich aussieht. Knapp 20 Milliarden Euro gibt die Gemeinde pro Jahr aus. Wohin fließt dieses Geld? In welchen Bereichen sind die Kostenanstiege besorgniserregend? Und wie problematisch sind die Schulden wirklich?“ (DerStandard.at 14.4.25)
+ Korruption in Wien: „Wahlen im Schatten des Strafrechts: Die Staatsanwaltschaft hat im Vorfeld der Wiener Landtags- und Gemeinderatswahl alle Hände voll zu tun“, berichtet Andreas Koller von den Salzburger Nachrichten (sn.at 15.4.25) SIEHE AUCH: Parteienfilz: SPÖ Wien