Menschlicher Geist 2.0 - ZWAP 1.0

Beitragsseiten

 

ZWAP 1.0 ZERTIFIZIERUNGSWAHNABWEHRPROGRAMM

INSTALLIEREN SIE FOLGENDEN GEDANKENGANG:

Die neueste Idee der Ideenlosen ist "die Gerechtigkeit auf Erden" durch objektivierte Auswahlverfahren für alles und Jeden herbeizuführen.

Hier stecken bereits im Grundgedanken zwei schwerwiegende Fehler 

1. Muss man schon einmal bereit sein den Intelligenten/Gebildeten oder einfach nur den Spezialisierten/Zertifizierten mehr zu vertrauen als irgend jemandem sonst. Das kann, wenn dieser - so zum Teil der Elite gewordene - noch andere Ziele verfolgt als die die man kennt, sehr ins Auge gehen.

2. Nimmt man als gegeben hin, dass jeder für seine "inneren" (für die momentane Gesellschaftsordnung wichtigen) Werte selbst verantwortlich ist.

In Wirklichkeit kann man heutzutage viel leichter etwas gegen z.B. Übergewicht unternehmen, als gegen den Umstand einer z.B. bildungsfernen Schicht zu entstammen.

INSTALLIEREN SIE ZUSÄTZLICH FOLGENDE FRAGEN:

° Wenn jemand mit Mitte 20 mehrere akademische Grade besitzt, wann hat er jemals über all das Angelernte nachgedacht?

(Wer darauf antwortet, dass man während des Konstruierens "eigenständiger" schriftlicher Arbeiten nachdenkt, hat meiner Meinung nach noch nie nachgedacht, da in jeder Prüfungssituation das Weltbild des Prüfers entscheidend auf das Ergebnis einwirkt. Und das nicht nur in den Geisteswissenschaften, sondern auch überall dort, wo auch in den Naturwissenschaften ethische Fragen auftauchen.)

° Wenn jemand mit Mitte 20 mehrere akademische Grade besitzt, wann hat er jemals all das Angelernte mit der Wirklichkeit verglichen?

INSTALLIEREN SIE ZUSÄTZLICH FOLGENDE GEDANKENGÄNGE:

Hier sind drei Beispiele, an denen man erkennen kann, dass der Zertifizierungswahn zu keinerlei Klarheit bei der Diskussion über die wichtigen Fragen unserer Zeit geführt hat.

Jeder, obwohl in der gleichen wissenschaftlichen Tradition ausgebildet, hat zu jedem Thema eine andere "Erkenntnis" sowie "Beweise" im "objektivierten" Experiment und zur "Untermauerung" seiner Weltsicht Zitate aus der "Fachliteratur."

Beispiele:

1. Zur Gentechnik:

Auch wenn (noch) nicht bei allen gentechnisch veränderten Organismen

Gefahrenpotentiale entdeckt wurden, heißt das noch lange nicht, dass in der Gentechnik als Ganzes kein Gefahrenpotential enthalten wäre.

Denn: Etwas in der Welt zu verbreiten, von dem man weiß, dass es sich von selbst weiterverbreitet (z.B. Nahrungskette) und dessen Wirkungsmöglichkeiten man nicht kennt, ist bereits eine Gefahr.

Die Wissenschaften des Nachdenkens und Ausformulierens von Gedanken (Philosophie, Kommunikationswissenschaft u.ä.) sind nicht in der Lage diesen Gedanken in der Diskussion durchzusetzen.

2. Die EU als faschistoides Gebilde:

Einzelne Staaten haben verschiedene Regeln zur Bewältigung von Problemen entwickelt.

Die "politisch korrekten" aber völlig geistlosen Regulierungsfetischisten mögen vielleicht glauben, dass Regeln an und für sich etwas Wunderbares sind.

In Wirklichkeit sind Regeln nur ein notwendiges Übel.

(Der Sinn und Zweck eines Gesetzes liegt nicht in ihm selbst verborgen, sondern in der Situation die es regelt!*)

____________________________________________________________________________

* Dieser Satz kam mir während des Überfahrens eines aus der Verkehrssituation heraus sinnlosen Stoppschildes.Auch hier bleiben die "zertifizierten" Denker wieder über irgendein Buch gebeugt daheim im Elfenbeinturm.

Und wieder sagt diesen "zertifizierten" Vordenkern niemand, dass, wenn man alle Regeln aller Mitgliedsstaaten eines Staatenbunds auf alle Mitgliedsstaaten überträgt, die Zahl dieser Regeln für jeden Bewohner wächst und die Freiräume weniger werden.

(Mit allen Konsequenzen, wie etwa: Steigerung der Kriminalität, Bildung von Seilschaften, Korruption, Perspektivlosigkeit des Einzelnen, Steigerung der Selbstmordrate und natürlich das weitere Hochschrauben des Regulierungswahns selbst.)

Wieder findet sich kein "wichtiger" Geisteswissenschaftler, der 1. addieren und 2. formulieren kann.

3. Strafrecht und Freiheit des Willens:

Wie bereits im Argumentationshilfe Programm (AHP 1.0) und im Ideologien Einschätzungsprogramm (IEP 1.0) erwähnt, ist die Diskussion um die Freiheit des menschlichen Willens wissenschaftlich nicht abgeschlossen, wahrscheinlich sogar nicht abschließbar.

Wenn man dies nun als Erkenntnis nimmt und sich nicht den religiösen (Wunsch-) Vorstellungen beugen will, kann man den Menschen zwar nicht als 100 %ig determiniert definieren, man kann aber sehr wohl sagen, dass ein Dritter (Richter) sicher nicht feststellen kann wie frei/schuldfähig jemand ist.

(vgl. auch AHP 1.0)

Die Kostenfrage ist bei einem Rechtssystem, das ohne den Begriff der Strafe auskommen muss, natürlich eine wichtige, in der Sache selbst ist eine eindeutige Stellungnahme allerdings notwendig.

INSTALLIEREN SIE ZUSÄTZLICH FOLGENDEN GEDANKENGANG:

Die Strategie der zertifizierten geistigen Elite neue Ideen zu diskreditieren besteht aus folgendem billigen Trick (vgl. auch: Immunisierungsstrategien-abwehrprogramm (ISAP 1.0)):

"Die Wissenschaft hat ihre eigene Sprache, Außenstehende (also alle anderen Bewohner der "Demokratie") verstehen diese Sprache nicht und können deswegen auch nicht mitreden."

Also erstens ist die Sprache der Wissenschaft nur die Landessprache plus einiger Fachausdrücke, denn: wer die Grammatik einer Sprache verändern muss, um eine Erkenntnis zu formulieren, formuliert wohl lieber, als dass er erkennt.

Zweitens (vgl. Demokratie Überprüfungsprogramm (DÜP 1.0)) kann man nur etwas beherrschen über das man informiert ist.

Wenn also das Volk herrschen soll, muss das Volk informiert sein.

Die Gesellschaft der Gutachter und geheimnistragenden Spezialisten ist eine Diktatur der SCHEINBAREN Intelligenz.

Es ist eine Diktatur weniger Mächtiger und jener, die diesen Mächtigen die zur Konstruktion der Weltsicht des Wahlvolkes benötigten Gefälligkeitsexpertisen ausstellen.

Oft zum eigenen Schaden, zum Schaden des Volkes und zum Schaden der Mächtigen selbst.

Es handelt sich eben um die Diktatur der nur scheinbaren Intelligenz.

WENN SIE ALLE BISHERIGEN GEDANKENGÄNGE ERFOLGREICH INSTALLIEREN KONNTEN, INSTALLIEREN SIE ZUSÄTZLICH FOLGENDEN GEDANKENGANG:

So gesehen ist jeder Geisteswissenschaftler, der behauptet seine Gedankengänge der Mehrheit der Bevölkerung nicht erklären zu können, genau wie ein religiöser Führer, der behauptet seine "spirituellen Erfahrungen" nicht erklären zu können, kein Freund der Demokratie, eigentlich auch respektlos und arrogant.

Anders liegt der Fall beim Spezialisten der Naturwissenschaft, dessen Fachwissen die Neugier des durchschnittlich Gebildeten überfordert.

Doch auch jener Spezialist sollte den Mitbewohnern des Planeten versuchen zu erklären, was er will, was er tut, wer ihn bezahlt und ob das was er tut für alle anderen gefährlich sein könnte.

Eine dritte Problematik entwickelt sich im Bereich der Informatik.

Die neue Elite der Computerkundigen versucht mit großem Erfolg alles was programmiert ist, als intelligent darzustellen.

Ein bestimmtes Programm mag vielleicht schwer herzustellen sein. Das muss aber nicht heißen, dass es richtig, wichtig oder gescheit ist.

Hier sind wir beim Hauptproblem des Zertifizierungswahns angelangt:

Alles was kompliziert ist, erscheint dem einfachen Gemüt als geradezu anbetungswürdig.

Alles was teuer ist, alles was mächtig ist, alles was bisher funktioniert hat, erscheint dem einfachen Gemüt als überlegen ("souverän" im politischen Sinne des Wortes).

Und: Wer lange ausgebildet und viel geprüft wurde, glaubt automatisch, dass er auch gescheiter geworden ist.

Wie weiter oben genannte Beispiele zeigen, muss das aber nicht so sein.

Im Falle des allgegenwärtigen Computers kommt noch eine Riesenschar von "Gläubigen" dazu, die jede Unlogik des Systems aus falschem Stolz auf den eigenen, meist bescheidenen Durchblick rechtfertigen.

"Man müsse sich ja nur auskennen..."

INSTALLIEREN SIE FOLGENDEN EINWAND:

Wenn es nicht gelingt zu verhindern, dass das Know-how für die alltägliche Benutzung des Computers zu einer Geheimwissenschaft wird, wird der Computer bzw. der Programmierer bzw. sein Auftraggeber uns beherrschen.

Folgende Forderungen sind also angebracht:

Computerprogramme müssen sich von selbst erklären.

Computerprogramme müssen sich der Logik der Benutzer anpassen, nicht umgekehrt.

Computerprogramme dürfen weder in Inhalt noch Form die menschliche Gestaltungsmöglichkeit unterlaufen, außer der User verlangt dies ausdrücklich.

WENN SIE NACH DER INSTALLATION ALLER BISHERIGEN PROGRAMME DES "MENSCHLICHER GEIST 2.0" AM GEISTESZUSTAND DES PROGRAMMIERERS MEHR ZWEIFELN ALS AN DEN AUSSAGEN KONSERVATIVER POLITIKER, RELIGIÖSER FÜHRER ODER STAATLICH GEPRÜFTER GEISTIGER ELITEN, DANN HABEN SIE IMMER NOCH DIE ÜBLICHEN MÖGLICHKEITEN:

VERTRAUEN SIE ALLEN UNIFORMIERTEN UND KRAWATTENTRÄGERN.

GLAUBEN SIE ALLES, WAS SIE GERNE GLAUBEN MÖCHTEN.

LASSEN SIE ANDERE FÜR SICH DENKEN.

UND KAUFEN SIE SICH EINEN HUT MIT DEM MUSTER DURCH DAS DER LIEBE GOTT NICHT DURCHSEHEN KANN.

Oder beginnen Sie noch einmal auf Seite 3.

YouTube/Alienfolk