Software für menschliche Gehirne zur Schaffung der Möglichkeit das Sein ohne Verwirrung durch traditionelle irrationale Anschauungen zu erklären
von Peter Weingärtner, copyright 2007
Spezieller Hinweis:
Das vorliegende Produkt, eine Weiterentwicklung der menschlichen Software, soll nicht der augenblicklichen Veränderung aller Werte dienen.
Eine behutsame und genaue Näherung an die Inhalte des Programms ist unabdingbar.
Die Abschaffung von Religionen und die Relativierung von Gottesbegriffen ist eine sehr langfristige Entwicklung, da bis jetzt jeder Mensch auf Erden (auch in den sogenannten "westlichen" Ländern) von Kindesbeinen an extrem effizient durch verschiedenste Religionsgemeinschaften indoktriniert wurde.
Die vorliegende Software, gegliedert in Betriebssystem und mehrere Programme, soll lediglich dazu dienen, wenigstens auf der kognitiven Ebene einen möglichen 2. Standpunkt bei der Erklärung der Welt einnehmen zu können.
Natürlich werden Kritiker in die Bresche springen, die alleine aus der Bezeichnung "Menschlicher Geist 2.0" ableiten werden, dass es sich bei der ganzen Sache um eine Art Übermenschen - Ideologie handelte.
Diese Kritiker möchte ich fragen, warum sie sich nicht erheben, wenn die allseits bekannten "Übermenschen" der heutigen Zeit das Wort ergreifen.
Das sind z.B.: George Bush, Paris Hilton, dumme Reporter, Turbo - Kapitalisten, Talkshowmaster, Hass - und Fernsehprediger usw...
Also: Nicht verkrampfen!
Wenn es Gott gäbe und er tatsächlich so mächtig wäre wie seine Anhänger behaupten, wie sollte ihn meine alternative Software für den menschlichen Geist jucken?
EINLEITUNG
Gratuliere, Sie haben sich für das richtige Produkt entschieden!
Durch die stetige Weiterentwicklung der vom Menschen erfundenen Hardware (z.B. Kommunikation, Verkehr, Medizin usw.) ist die Software in unseren Köpfen nicht mehr geeignet, die Probleme des Zusammenlebens im globalen Dorf Erde in den kommenden Jahrhunderten zu bewältigen.
Mit diesem Betriebssystem, welches sich auf die beobachtbare Realität und den daraus ableitbaren Theorien über die Gestalt des Universums bezieht, könnte ein Zusammenleben in einer gemeinsamen Zivilisation eventuell möglich sein.
WARNUNG: Die Installation dieses Betriebssystems erspart Ihnen in Zukunft keinerlei Denkanstrengung. Sie werden vieles neu beurteilen müssen. Sie werden in vielen Bereichen eigene Wege finden müssen.
Wir raten Personen, die lieber glauben als wissen, sehr genau zu überlegen, ob sie sich der Gefahr des selbständigen Denkens wirklich aussetzen wollen.
Lesen Sie sich bitte die folgenden Lizenzvereinbarungen gewissenhaft durch und installieren Sie das Betriebssystem - sowie alle angegliederten Programme und etwaige zukünftige Updates - nur, wenn Sie sicher sind alles verstanden zu haben.
LIZENZVEREINBARUNG:
Jede Vervielfältigung, auch in elektronischen Medien, ist nur nach Rücksprache mit dem Autor erlaubt.
Wenn Sie das Programm oder Teile davon in mündlicher Form weitergeben, vergessen Sie nicht zu erwähnen, woher Sie die neue Software haben.
Wir informieren Sie an dieser Stelle über den Umstand, dass viele große Geister in der Geschichte der Menschheit die philosophischen Grundlagen für dieses Programm geliefert haben. Die Mehrheit der insgesamt auf der Erde lebenden Menschen wurde allerdings bis jetzt von derlei Gedanken ferngehalten.
(Der Grund liegt darin, dass die Menschen in den Machtpositionen oft gar nicht wollen, dass sich jemand von den Fesseln seiner Tradition oder seines Glaubens befreit, da die Menschen in den Machtpositionen die Bevölkerung unmündig sehen und auch sehen wollen. Da diese Einstellung antidemokratisch ist, können wir sie nicht akzeptieren.)
Wir übernehmen aber keinerlei Verantwortung dafür, dass Erkenntnis schmerzen kann, oder dass ein spezifisches Individuum durch diese Programm glücklich wird.
SYSTEMVORAUSSETZUNGEN:
Die Möglichkeit des angstfreien Philosophierens über alle Dinge des täglichen Seins sowie darüber hinaus.
INSTALLATION:
1. - Versuchen Sie sich vorzustellen, dass das Unvorstellbare kein notwendiger Aspekt im Leben des Menschen ist, sondern, dass der Mensch erst langsam und stetig, später immer schneller werdend, das Unvorstellbare in seine Vorstellungswelt übernimmt.
2. - Löschen Sie in Ihrem alten Betriebssystem den Punkt: "Der Mensch braucht etwas, das größer ist als er. Etwas zu dem er aufschauen kann."
3. - Versuchen Sie sich vorzustellen, dass Dinge wie die Schöpfung, die Intelligenz, aber auch das ewige Leben einer sogenannten Seele auch ohne den willentlichen Entschluss einer uns übergeordneten Intelligenz entstehen könnten. (Die Installation dieses Programmteiles kann einige Monate in
Anspruch nehmen)
4. - Löschen Sie in Ihrem alten Betriebssystem den Punkt: "Aber vor dem Urknall muss ja auch etwas gewesen sein. Nämlich Gott."
4b - Falls es sich bei Ihrem alten Betriebssystem um eine frühe Version von 1.0 handelt, können Sie folgendes Unterprogramm mitinstallieren:
"Dass es irgendwo knallt und dadurch ein komplexes Muster entsteht, ist ein häufig beobachteter Vorgang. Dass etwas Hochkomplexes immer schon da war, nicht. Und was wäre sonst vor Gott gewesen?
Tatsache ist, dass wir uns, wenn wir ehrlich sind, über die Entstehung des Kosmos´ mit und ohne Gott schwer ein Bild machen können.
Dennoch kann man sich das Bild großer energetischer Entladungen, welche die Elemente, später Moleküle und schließlich das Leben entstehen lassen, viel leichter vorstellen, als das völlig unvorstellbare, das Gott für uns darstellt.
Außer, wir würden wollen, dass es in unserem Kosmos Dinge gäbe, die wir uns niemals vorstellen können. (Das "Spirituelle" als Platzhalter für das (noch) nicht Ergründbare...)
Dann hätten wir die Programmteile 1 - 2 noch nicht richtig installiert."
5. - Versuchen Sie sich vorzustellen, dass der Sinn des Lebens nicht nur darin bestehen könnte Gott zu gefallen. (Auch dieser Schritt kann einige Monate in Anspruch nehmen.)
6. - Versuchen Sie sich vorzustellen, dass man nicht nur aus Angst vor der Bestrafung durch Gott ein nach eigenen Maßgaben guter Mensch sein könnte. (Wenn Ihr altes Betriebssystem so eingestellt ist, dass sich Punkt 6 nicht installieren lässt, sollten Sie einen Spezialisten aufsuchen, z.B. einen Psychotherapeuten)
6b - Wenn in Ihrem Betriebssystem wörtlich eingetragen ist: "Ich bin nur deswegen kein Mörder, weil mich Gott dann bestrafen würde", sollten sie sicherheitshalber gleich einen Psychiater kontaktieren.
7. - Seien Sie bereit, bei der Anwendung des neuen Betriebssystems jederzeit folgende Dinge zu hinterfragen:
Den freien Willen; Das ewige Leben; Gerechtigkeitsbegriffe; Das moralische Diktat von Naturgesetzen; Sippenzugehörigkeit; Nationalismus; Rechte des Staats; Rechte des Individuums und vieles andere.
Haben Sie alle 7 zur Installation notwendigen Punkte gewissenhaft erledigt, sind Sie vermutlich einige Jahre älter als beim Erwerb des Produkts. Sie können Ihr neues Betriebssystem allerdings teilweise schon während der Phase der Installation nutzen.
Wenn Sie bis jetzt alles verstanden haben, können Sie zu den Beschreibungen einzelner Anwendungen weiterblättern.
Achten Sie bei Gebrauch dieses Produkts darauf, weder sich noch anderen zu schaden.
ISAP 1.0 IMMUNISIERUNGSSTRATEGIENABWEHRPROGRAMM
INSTALLIEREN SIE FOLGENDEN GEDANKENGANG:
Religiöse Menschen argumentieren oft damit, dass sie Gott quasi selbst erlebt haben.
Es wird dann ein "spirituelles Erlebnis" eines Einzelnen als Beweis für das Übersinnliche, meist sogar für eine bestimmte religiöse Richtung/Ideologie innerhalb des "Spirituellen" herangezogen.
Dies ist natürlich unzulässig. Solch eine Strategie spielt mit der Opferrolle des "unverstandenen" Gläubigen und spricht dem Diskussionspartner gleichzeitig die Kompetenz zum Mitdiskutieren ab.
So kann man natürlich jeden noch so großen Unsinn immunisieren.
Wenn jemand z.B. glaubt Adolf Hitler wäre von Gott gesandt, könnte er so den Holocaust rechtfertigen.
Tatsächlich ist es so, dass wenn Leute in religiös geprägten Gesellschaften halluzinieren, sie Heilige und Engel sichten, in wissenschaftlich orientierten Gesellschaften sind es UFOs.
Das tut mir für alle, die nach zwei Flaschen Rotwein ihren verstorbenen Opa sehen, leid, aber so ist es nun mal.
AHP 1.0 ARGUMENTATIONSHILFE PROGRAMM
INSTALLIEREN SIE FOLGENDEN GEDANKENGANG:
Alles ist ganz einfach, nur die Wechselwirkungen sind kompliziert.
Wir gehen von diesem Gedankengang aus, da dieser Gedankengang sowohl der beobachtbaren Wirklichkeit entspricht, als auch die einzige Möglichkeit darstellt, Modelle für die Wirklichkeit als Ganzes zu erstellen.
Dass die sich gegenseitig mit Zertifizierungen bestätigende sogenannte geistige Elite dieses Planeten diesem Gedankengang nicht gerne folgt, ergibt sich von selbst.
In den momentan vorhandenen Ausbildungswegen überwiegt die selektive Spezialisierung, oder wie eine Lehrerin am Gymnasium es ausdrückte." Man kann Geschichte studieren, ohne jemals ein Wort über Kolumbus zu hören."
Spezialisten sind aber nun einmal nur Spezialisten auf ihrem Spezialgebiet. Und eine akademische Karriere verlangt auch ihren Tribut an freier (Nachdenk-) Zeit sowie an Anpassung an das Vorhandene.
Deswegen argumentiert es sich leichter im Detail, welches natürlich unglaublich facettenreich dargestellt wird, um immer wieder neue Details zu erzeugen, die ihrerseits unglaublich facettenreich dargestellt werden usw.
Im Argumentieren im Überblick sind diese Spezialisten oft ganz schwach:
BEISPIEL FÜR DIE FEHLENDE ÜBERTRAGUNG VON ERKENNTNIS IM DETAIL AUF DAS GANZE:
Wer hat noch nicht die Diskussion um die Freiheit des menschlichen Willens verfolgt? Selbst die Verfechter der Determiniertheit des Menschen, scheuen sich immer wieder, dabei über unser Rechtssystem zu sprechen.
Aber: selbst, wenn es nur nicht sicher ist, ob der Mensch frei oder unfrei in seinen Entscheidungen ist, kann ein Dritter (ein "Richter") niemals sagen, wie frei und damit wie schuldig jemand ist.
Es nützt auch nichts, wenn die "verurteilten Verbrecher" von Psychologen, die die Lunte zwar irgendwie riechen, aber in diesem System nun mal ihr Geld verdienen, diese oft für andere gefährlichen Menschen aus Mitleid aus dem Gefängnis herausargumentieren.
Hier müsste sich eine wissenschaftlich orientierte demokratische Gesellschaft schon längst von den eher religiös unterbauten Begriffe "Schuld" und "Sühne"
befreit haben.
Somit ist der Begriff der "Strafe" eigentlich nicht haltbar, die Diskussion über die Todesstrafe gar einer zivilisierten Gesellschaft schlichtweg unwürdig.
AHP 1.0 b ARGUMENTATIONSHILFE PROGRAMM ZUSATZ
INSTALLIEREN SIE FOLGENDEN GEDANKENGANG:
Am Ende des 19. Jahrhunderts kamen die akademischen Philosophen des Abendlands darauf, dass man sich sowieso über nichts ernsthaft unterhalten kann, weil jeder Mensch in seiner eigenen Sprache und damit Welt gefangen ist, und alles schon einmal von irgendwem irgendwie formuliert wurde.*
Viel mehr müsse man sich einmal darüber unterhalten, wie Sprache funktioniert, was unter welchen Umständen für wen was heißt.
Alle, die nicht richtig zuhören können und auch sonst keine anderen Ideen hatten, begannen sich in sprachlichen Haarspaltereien und in weiterem Spezialisierungswahn zu ergehen, statt eine gemeinsame Sprache zu erarbeiten, die möglichst einfach ist.
Deswegen haben die Physiker als auch die Mathematiker im Bereich der Welterklärungsmodelle heute die Nase vorn, da sie sich einer vereinheitlichten, so einfach wie möglichen Sprache bedienen: der Mathematik.
Während die sogenannte geistige Elite in den geisteswissenschaftlichen Fächern sich in Fragen ergehen muss wie: "Wie real ist meine Realität?" und "Was meint mein Kollege mit dieser Frage?"
Zum Abschluss noch ein Wort zu den "Werten":
Es gibt in jeder noch so freien Gesellschaft Werte. Sie verändern sich nur sehr oft. Je gebildeter ein Mensch ist, desto eher hat er die Chance das Wertesystem sinnvoll mitzugestalten. In der Realität unserer Gesellschaft sind es allerdings die Reichen, die Mächtigen und die Religionen, die das Wertesystem gestalten. Das könnte übel ausgehen.
__________________________________________________________________________
* Karl Valentin, der bayrische Komiker, ist hier sehr genau: "Es ist schon alles gesagt worden, nur nicht von Jedem."
GUDWL 1.0 GOTT UND DIE WELT LABOR
STREICHEN SIE FOLGENDEN GEDANKEN IN IHREM ALTEN BETRIEBSSYSTEM:
Wir können manches einfach nicht verstehen.
(Siehe auch Punkt 1 der Installation des Betriebssystems).
INSTALLIEREN SIE FOLGENDEN GEDANKENGANG:
Wir verstehen schon mal viel mehr als uns z.B. die Kirche im Mittelalter jemals erlaubt hätte zu verstehen.
Gott ist von einem alles beherrschenden, realen, personifizierten Wesen, das praktisch immer anwesend ist, so geschrumpft, dass die meisten Menschen in der westlichen Welt ihn zwischen den Atomen, außerhalb des beobachtbaren Universums, am Anfang oder am Ende der Zeit oder einfach in ihren eigenen Gedanken suchen.
INSTALLIEREN SIE ZUSÄTZLICH FOLGENDEN GEDANKENGANG:
Was wäre, wenn es ein ganz böser Trick derer, die Kapital aus der Menschen Angst vor Gott schlagen, wäre, dass man folgende Dualität möglichst früh im Gehirn dieser Menschen implementiert:
"Jeder - nach meinem eigenen Verständnis - unmoralische Gedanke meines Geistes ist von mir, jeder - nach meinem eigenen Verständnis - moralische Gedanke kommt von Gott."
Nehmen wir an, dass alle Gedanken, ob konstruktiv oder destruktiv, moralisch oder amoralisch, sozial oder egoistisch, in unseren Gehirnen entstehen.
Wie sehr wir selbst dafür verantwortlich sind, bleibe zunächst dahingestellt.
Angenommen, wir wären so etwas wie kleine Zufallsgeneratoren in der gigantischen Mathematik des Universums, Gott würde - sowohl als Entscheidungsträger, als auch nur als Vision der Menschen - einfach stören.
FALLS SIE DIE BISHERIGEN GEDANKENGÄNGE ERFOLGREICH INSTALLIEREN KONNTEN, VIELLEICHT AUCH ETWAS BEUNRUHIGT SIND, INSTALLIEREN SIE ZUSÄTZLICH FOLGENDEN GEDANKENGANG:
Sind wir so etwas wie Zufallsgeneratoren in einem theoretisch berechenbaren Ablauf, den wir als ein sich stetig veränderndes Universum erleben, könnten wir beide bisherigen Konzepte zur Freiheit des Willens ad acta legen:
Weder wäre unser Leben durch einen Schicksalsweg vorgezeichnet, noch müssten wir uns selbst als alleine verantwortlich betrachten.
Diese Sichtweise passt auch zu dem, was jeder von uns täglich beobachtet.
Und plötzlich hätte unser Leben sogar einen, über die Befriedigung eines höheren Wesens hinausgehenden, Sinn:
Was das Universum seit dem Moment des Urknalls ständig tut, ist, dass es komplizierter wird:
Aus einer Art Explosion entsteht eine Art Plasma in dem sich die ersten chemischen Elemente entwickeln.
Sonnen (Sterne) erzeugen mehr Elemente.
Auf den viel kühleren Planeten verbinden sich die Atome zu immer komplexeren Molekülen ("Alles ist so einfach, nur die Wechselwirkungen sind kompliziert"), bis diese im wahrsten Sinne des Wortes ein Eigenleben entwickeln.
Aus einfachen Lebewesen werden kompliziertere.
Zum Schluss gibt es das intelligente Leben, das Moralvorstellungen entwirft.
Die daraus entstehende Zivilisation entwickelt Technologie und könnte theoretisch seine Position im - und schließlich das Universum selbst verändern.
Wenn man schon etwas glauben möchte, dann wäre dies zum Beispiel etwas wofür man keinen personifizierten, hierarchischen Gottesbegriff braucht.
WENN SIE ALLE BISHERIGEN GEDANKENGÄNGE ERFOLGREICH INSTALLIEREN KONNTEN, INSTALLIEREN SIE ZUSÄTZLICH FOLGENDEN GEDANKENGANG:
Und wenn wir schon in der Welt der Atome, vielleicht sogar der Quanten sind, entsteht uns hier gleich der nächste tröstliche Gedanke:
Die Materie, aus der wir bestehen, ist, bei naher Betrachtung, ähnlich organisiert wie das äußere Universum.
Genau wie zwischen den Sternen, ist auch zwischen den Atomkernen unglaublich viel Platz.
Wenn aber nun so ein Universum wie Du und ich, das hauptsächlich aus aus energetischen Schwingungen bestehenden Informationen aufgebaut ist, glaubt es wäre eine Person, dann tun sich einige interessante Türen auf:
INSTALLIEREN SIE ZUSÄTZLICH FOLGENDE FRAGEN:
° Sind wir selbst nur Information?
° Sind wir so etwas wie das WWW?
° Ist unser beobachtbarer Körper das einzige Vehikel für das was wir im Kern sind?
° Ist ein Teil der Information, die uns so erschafft, wie wir sind, tatsächlich unsterblich?
INSTALLIEREN SIE FOLGENDEN GEDANKENGANG:
Niemand, auch nicht die höchsten religiösen Würdenträger, können sich Gott vorstellen.
Warum sollten wir es dann überhaupt versuchen?
Das Modell des per Naturgesetz/zufällig immer komplizierter werdenden Universums ist etwas, das man glauben oder auch erhoffen kann, in jedem Fall ist es für einen Menschen leichter zu verstehen als jeder Gottesbegriff.
Wer an dieser Stelle noch immer so gerne hätte, dass es etwas geben müsste, das er/sie nicht verstehen kann, hat das Betriebssystem noch immer nicht richtig installiert.
Er oder sie sollte noch einmal ganz von vorne beginnen.
DÜP 1.0 DEMOKRATIE ÜBERPRÜFUNGSPROGRAMM
INSTALLIEREN SIE FOLGENDE FRAGEN:
° Sind die gewählten Mandatare tatsächlich die Entscheidungsträger?
° Wie sehr ist das Volk, als eigentlicher Herrscher in der Demokratie, über die Dinge informiert, über die es bei der Wahl letztlich die Entscheidung trifft?
° Wie sehr kann jeder Mensch - unabhängig von sozialer Herkunft und Zugehörigkeit zu einer bereits bestehenden, mit finanzieller Macht ausgestatteten Gruppe - in irgendein Amt gewählt werden?
WEP 1.0 WIRTSCHAFTSENTWIRRUNGSPROGRAMM
INSTALLIEREN SIE FOLGENDEN GEDANKENGANG:
Die Menschen, die die Produktionsmittel in der Hand haben, wünschen sich, dass alle anderen Menschen um möglichst wenig Geld möglichst viel arbeiten.
Das ist verständlich.
INSTALLIEREN SIE ZUSÄTZLICH FOLGENDEN GEDANKENGANG:
Praktisch alle Erfindungen dienen dazu Zeit zu sparen.
Wo ist all diese Zeit?
Es ist natürlich richtig, dass ein Teil dieser Zeit für die Spezialisierung auf die Herstellung immer neue Güter, die das Leben angenehmer machen (sollen), verwendet wird.
Trotzdem ist es höchst verwunderlich, dass der Mensch im Atomzeitalter in etwa genauso viele Stunden im Jahr zum Überleben aufwenden soll, wie in der Steinzeit.
Die Menschen, die die zum Überleben notwendigen Güter besitzen, haben übrigens damals wie heute für ihr Überleben meist nicht arbeiten müssen.
Deswegen hatten und haben sie Zeit ihren Besitz zu vermehren.
WEP 1.0 b WIRTSCHAFTSENTWIRRUNGSPROGRAMM ZUSATZ
INSTALLIEREN SIE FOLGENDE GEDANKENGÄNGE:
KONSERVATIVE Wirtschaftspolitik besteht aus mehreren wundersamen Gedankengängen:
1,) Die "Globalisierung" ist etwas Seliges.
Man stellt allerdings sicher, dass diese Globalisierung eine ausschließlich wirtschaftliche ist. Sozial - und Umweltstandards regelt jedes Land wie die Herrschenden dort glauben. Ergebnis dieser Strategie: Lohndumping und Abwanderung der Industrie - (neuerdings auch Dienstleistungs - ) Standorte ist unvermeidbar.
2.) Man spielt das Problem herunter, indem man behauptet, die westlichen Länder hätten einen Vorsprung in der Bildung und beim Know-how. Konservative Parteien schrauben allerdings gerne die Bildungsbudgets zurück, die Wirtschaftstreibenden verkaufen für geringe persönliche Vorteile Unmengen von Know-how in die (zukünftig) konkurrierenden Länder.
3.) Als Konservativer will man ja angeblich Strukturen erhalten. Das Negieren der Sozialproblematik, das Forcieren der industriellen Landwirtschaft, die Wirtschaftspolitik zu Gunsten der ganz großen Player zerstört jedoch wie nichts anderes die bestehenden Strukturen.
FEINBILD KOMMUNISMUS:
Jeder konnte sehen, dass der Kommunismus der Sowjetunion und ihrer "befreundeten" Länder nicht funktionierte. Weniger gebildete Menschen glauben jedoch meist, dass damit auch jede (für sie) vorstellbare Variante des Sozialismus nicht funktionieren kann.
Erinnern wir uns, woran Karl Marx die industrialisierte Gesellschaft scheitern sah: Daran, dass der einzelne Arbeitende keine Produktionsmittel besitzt und deswegen in eine gefährliche Abhängigkeit zu jenen gerät, die die Produktionsmittel besitzen. Im "real existierenden Sozialismus" also der staatstragende Parteiapparat.
Man kann hier also weder von Kommunismus (von "Kommune", der kleinen, basisdemokratischen Verwaltungseinheit), noch von Sozialismus (von "Sozial", nach dem Solidaritätsprinzip konstruiert) sprechen, sondern nur von einem Staats - oder Parteienkapitalismus.
Die Fragen für die Zukunft beziehen sich eher darauf, wie man bei Mitarbeiterbeteiligungsmodellen (Aktienbesitz der Arbeitenden) das unternehmerische Risiko verteilt.
WEP 1.0 c WIRTSCHAFTSENTWIRRUNGSPROGRAMM LÖSUNGSANSATZ:
INSTALLIEREN SIE FOLGENDEN GEDANKENGANG:
Kapitalismus und Sozialismus gegeneinander auszuspielen ist in höchstem Maße unvernünftig.
20% der Menschen müssen unter möglichst realistischen Bedingungen (Ökologie!) Motoren für die wirtschaftliche Entwicklung sein dürfen. Für sie ist ein wirtschaftsliberales Modell der Gesellschaft von Vorteil.
80% der Menschen können keine Motoren des kapitalistischen Wirtschaftsmodells sein, sie müssen allerdings auch überleben dürfen.
Für diese Menschen wird ein sozial/solidarisch orientiertes Gesellschaftsmodell notwendig sein.
Damit kein Kastenwesen entsteht, muss der Übertritt von einem Modell in das andere für jeden, unabhängig von Rasse und gesellschaftlicher Herkunft, möglichst leicht möglich werden.
Es gibt in reichen Familien nämlich ausreichend "Versager", wie es in armen auch "Genies" gibt.
Vielleicht auch sind - langfristig gesehen - ganz andere Individuen, als die im kapitalistischen Handeln talentierten, für das Fortkommen der menschlichen Spezies wichtig.
Die Kumulation des Vermögens in der Hand Weniger nutzt jedenfalls niemandem, nicht einmal den konservativen Parteien selbst.
WICHTIGER HINWEIS:
Wenn Sie AHP und WEP fertig installieren konnten, diskutieren Sie die darin besprochenen Gedankenansätze ruhig mit Spezialisten Ihres Vertrauens.
Sie werden merken, dass sie den jeweils zuständigen "Fachleuten" einiges erzählen können, worüber diese "noch nie nachgedacht haben" (Originalzitat eines meiner Universitätsprofessoren)
Kann jemand zu jedem Gedankengang etwas sagen, sollten Sie genau aufpassen, WAS er/sie sagt.
IEP 0.1 IDEOLOGIEN EINSCHÄTZUNGSPROGRAMM
INSTALLIEREN SIE FOLGENDEN GEDANKENGANG:
Ideologien versuchen immer aus dem vermeintlichen Erkennen von Aspekten der Realität Vorschriften abzuleiten.
In der Politik gilt es aber oft - und dieser Gedankengang lässt sich nur installieren, wenn man die sogenannte "Schöpfung" kritisch betrachten kann - Strategien gegen die naturgegebenen Ungerechtigkeiten des Seins zu entwickeln.
Beispiel: Eine Ideologie basiert beispielsweise auf der Beobachtung, dass der Starke/Grosse/Kluge den Schwachen/Kleinen/Dummen frisst, und behauptet gleichzeitig das müsse so sein.
Abgesehen davon, dass dieser Gedanke allein eine Herrenmenschenfantasie darstellt, wird vom mystisch denkenden kleinen Mann sofort auf die magische Ebene zurückgerechnet:
Wenn also der Hagel das Feld des Bauern A vernichtete, bräuchte ihm Bauer B nicht zu helfen, weil es hat ja sollen sein, bzw. das Schicksal hat es so gewollt, Bauer A wird schon etwas falsch gemacht haben u.s.w.
Aus diesem Grund ist jedes aus der "Natur" abgeleitete Recht, der Karma - Gedanke, jede hierarchisch aufgebaute Religion, das Gottesgnadentum und jede rechtsliberale Politik abzulehnen.
Im Grunde basieren linke Ideologien allerdings auf dem selben Fehler. Inhaltlich geht es dann zwar um Solidarität, allerdings wissen wieder nur wenige, vom "Schicksal" mit Einsicht ausgestattete, wie man diese Solidarität herstellt.
Das relativ kleine und sensible System Erde mit seinen Milliarden Bewohnern kann aber nicht durch eine Diktatur der selbsternannten Glückspilze gesteuert werden.
Selbsternannte Glückspilze waren/sind: Die Upperclass der klassischen Antike, die Bürger im römischen Imperium, die wilden Wikinger, die Gemeinschaft von Adel und Klerus, die Bourgeoisie, die "linken" Revolutionäre, die Faschisten und Nazis, die "demokratisch" gewählten Führer, die Wirtschaftsbosse u.v.a.
Ideologien sind also, wenn sie sich nicht dem demokratischen Diskurs stellen, kontraproduktiv für die Entwicklung einer Zivilisation.
RUKAP 1.0 RASSENKAMPF UND KLASSENWAHN ABWEHRPROGRAMM
INSTALLIEREN SIE FOLGENDEN GEDANKENGANG:
Durch alle Jahrhunderte gab es immer Gewinner und Verlierer im Kampf um die Ressourcen der Erde.
Die Gewinner waren die Reichen, die Verlierer die Armen.
Die sogenannten Kolonialisierungsperioden endeten immer mit der Installation einheimischer, käuflicher Potentaten und Diktatoren, die sich den z.B. europäischen Geldgebern gegenüber solidarischer zeigten als ihren Landsleuten.
Auch marschierten bei jedem Krieg die am wenigsten in die Gesellschaft Integrierten an vorderster Front, die armen Menschen hatten die größten Verluste hinzunehmen.
Noch heute wird (z.B. in der Globalisierungsdebatte) von praktisch jedem Medium die (von Politikern erfundene!) Mähr verbreitet, dass z.B. der österreichische Arbeiter in Zukunft besser sein muss als der chinesische.
Die Arbeiter aller Länder werden nichts gegen die Zerstörung der Ökologie und Soziologie dieses Planeten tun können.
Zum Schluss werden die Reichen das Wasser, den Sauerstoff, die medizinischen Mittel, das Know-how, das richtige Territorium besitzen und so überleben können, während sich die Armen fragen sollen, welche Rasse diesmal wieder Schuld am Untergang ist.
WENN SIE ALLEN BISHERIGEN GEDANKENGÄNGEN FOLGEN KONNTEN, INSTALLIEREN SIE ZUSÄTZLICH FOLGENDEN GEDANKENGANG:
Der Klassenkampf wird immer von oben begonnen, weil der Glückliche sich selbst zum Günstling des "Schicksals" erklärt und sofort die Durchsetzung der vitalen Interessen der weniger Glücklichen verhindert.
Die Aufteilung der Welt in Nationalstaaten spiegelt nicht die Realität des menschlichen Lebens.
Auch die "politisch korrekten" Medienmacher können nicht auf Nationalismus verzichten, da ja immer die Entwicklung der "Anderen" ein Problem ist, und weil sie sich den Begriff "Klassenkampf" von den konservativen Kräften verbieten haben lassen.
Die selben Kräfte, die fordern, dass die europäischen Arbeiter besser sein müssen als die chinesischen.
INSTALLIEREN SIE HIERZU NOCH FOLGENDE FRAGE:
Ist dies noch Rassismus oder schon pathologischer Zerstörungswahn?
Es gibt übrigens schon Superreiche, die kritisieren, dass sie wesentlich weniger Steuern zahlen, als Menschen, die für Dumpinglöhne hart arbeiten...
ZWAP 1.0 ZERTIFIZIERUNGSWAHNABWEHRPROGRAMM
INSTALLIEREN SIE FOLGENDEN GEDANKENGANG:
Die neueste Idee der Ideenlosen ist "die Gerechtigkeit auf Erden" durch objektivierte Auswahlverfahren für alles und Jeden herbeizuführen.
Hier stecken bereits im Grundgedanken zwei schwerwiegende Fehler
1. Muss man schon einmal bereit sein den Intelligenten/Gebildeten oder einfach nur den Spezialisierten/Zertifizierten mehr zu vertrauen als irgend jemandem sonst. Das kann, wenn dieser - so zum Teil der Elite gewordene - noch andere Ziele verfolgt als die die man kennt, sehr ins Auge gehen.
2. Nimmt man als gegeben hin, dass jeder für seine "inneren" (für die momentane Gesellschaftsordnung wichtigen) Werte selbst verantwortlich ist.
In Wirklichkeit kann man heutzutage viel leichter etwas gegen z.B. Übergewicht unternehmen, als gegen den Umstand einer z.B. bildungsfernen Schicht zu entstammen.
INSTALLIEREN SIE ZUSÄTZLICH FOLGENDE FRAGEN:
° Wenn jemand mit Mitte 20 mehrere akademische Grade besitzt, wann hat er jemals über all das Angelernte nachgedacht?
(Wer darauf antwortet, dass man während des Konstruierens "eigenständiger" schriftlicher Arbeiten nachdenkt, hat meiner Meinung nach noch nie nachgedacht, da in jeder Prüfungssituation das Weltbild des Prüfers entscheidend auf das Ergebnis einwirkt. Und das nicht nur in den Geisteswissenschaften, sondern auch überall dort, wo auch in den Naturwissenschaften ethische Fragen auftauchen.)
° Wenn jemand mit Mitte 20 mehrere akademische Grade besitzt, wann hat er jemals all das Angelernte mit der Wirklichkeit verglichen?
INSTALLIEREN SIE ZUSÄTZLICH FOLGENDE GEDANKENGÄNGE:
Hier sind drei Beispiele, an denen man erkennen kann, dass der Zertifizierungswahn zu keinerlei Klarheit bei der Diskussion über die wichtigen Fragen unserer Zeit geführt hat.
Jeder, obwohl in der gleichen wissenschaftlichen Tradition ausgebildet, hat zu jedem Thema eine andere "Erkenntnis" sowie "Beweise" im "objektivierten" Experiment und zur "Untermauerung" seiner Weltsicht Zitate aus der "Fachliteratur."
Beispiele:
1. Zur Gentechnik:
Auch wenn (noch) nicht bei allen gentechnisch veränderten Organismen
Gefahrenpotentiale entdeckt wurden, heißt das noch lange nicht, dass in der Gentechnik als Ganzes kein Gefahrenpotential enthalten wäre.
Denn: Etwas in der Welt zu verbreiten, von dem man weiß, dass es sich von selbst weiterverbreitet (z.B. Nahrungskette) und dessen Wirkungsmöglichkeiten man nicht kennt, ist bereits eine Gefahr.
Die Wissenschaften des Nachdenkens und Ausformulierens von Gedanken (Philosophie, Kommunikationswissenschaft u.ä.) sind nicht in der Lage diesen Gedanken in der Diskussion durchzusetzen.
2. Die EU als faschistoides Gebilde:
Einzelne Staaten haben verschiedene Regeln zur Bewältigung von Problemen entwickelt.
Die "politisch korrekten" aber völlig geistlosen Regulierungsfetischisten mögen vielleicht glauben, dass Regeln an und für sich etwas Wunderbares sind.
In Wirklichkeit sind Regeln nur ein notwendiges Übel.
(Der Sinn und Zweck eines Gesetzes liegt nicht in ihm selbst verborgen, sondern in der Situation die es regelt!*)
____________________________________________________________________________
* Dieser Satz kam mir während des Überfahrens eines aus der Verkehrssituation heraus sinnlosen Stoppschildes.Auch hier bleiben die "zertifizierten" Denker wieder über irgendein Buch gebeugt daheim im Elfenbeinturm.
Und wieder sagt diesen "zertifizierten" Vordenkern niemand, dass, wenn man alle Regeln aller Mitgliedsstaaten eines Staatenbunds auf alle Mitgliedsstaaten überträgt, die Zahl dieser Regeln für jeden Bewohner wächst und die Freiräume weniger werden.
(Mit allen Konsequenzen, wie etwa: Steigerung der Kriminalität, Bildung von Seilschaften, Korruption, Perspektivlosigkeit des Einzelnen, Steigerung der Selbstmordrate und natürlich das weitere Hochschrauben des Regulierungswahns selbst.)
Wieder findet sich kein "wichtiger" Geisteswissenschaftler, der 1. addieren und 2. formulieren kann.
3. Strafrecht und Freiheit des Willens:
Wie bereits im Argumentationshilfe Programm (AHP 1.0) und im Ideologien Einschätzungsprogramm (IEP 1.0) erwähnt, ist die Diskussion um die Freiheit des menschlichen Willens wissenschaftlich nicht abgeschlossen, wahrscheinlich sogar nicht abschließbar.
Wenn man dies nun als Erkenntnis nimmt und sich nicht den religiösen (Wunsch-) Vorstellungen beugen will, kann man den Menschen zwar nicht als 100 %ig determiniert definieren, man kann aber sehr wohl sagen, dass ein Dritter (Richter) sicher nicht feststellen kann wie frei/schuldfähig jemand ist.
(vgl. auch AHP 1.0)
Die Kostenfrage ist bei einem Rechtssystem, das ohne den Begriff der Strafe auskommen muss, natürlich eine wichtige, in der Sache selbst ist eine eindeutige Stellungnahme allerdings notwendig.
INSTALLIEREN SIE ZUSÄTZLICH FOLGENDEN GEDANKENGANG:
Die Strategie der zertifizierten geistigen Elite neue Ideen zu diskreditieren besteht aus folgendem billigen Trick (vgl. auch: Immunisierungsstrategien-abwehrprogramm (ISAP 1.0)):
"Die Wissenschaft hat ihre eigene Sprache, Außenstehende (also alle anderen Bewohner der "Demokratie") verstehen diese Sprache nicht und können deswegen auch nicht mitreden."
Also erstens ist die Sprache der Wissenschaft nur die Landessprache plus einiger Fachausdrücke, denn: wer die Grammatik einer Sprache verändern muss, um eine Erkenntnis zu formulieren, formuliert wohl lieber, als dass er erkennt.
Zweitens (vgl. Demokratie Überprüfungsprogramm (DÜP 1.0)) kann man nur etwas beherrschen über das man informiert ist.
Wenn also das Volk herrschen soll, muss das Volk informiert sein.
Die Gesellschaft der Gutachter und geheimnistragenden Spezialisten ist eine Diktatur der SCHEINBAREN Intelligenz.
Es ist eine Diktatur weniger Mächtiger und jener, die diesen Mächtigen die zur Konstruktion der Weltsicht des Wahlvolkes benötigten Gefälligkeitsexpertisen ausstellen.
Oft zum eigenen Schaden, zum Schaden des Volkes und zum Schaden der Mächtigen selbst.
Es handelt sich eben um die Diktatur der nur scheinbaren Intelligenz.
WENN SIE ALLE BISHERIGEN GEDANKENGÄNGE ERFOLGREICH INSTALLIEREN KONNTEN, INSTALLIEREN SIE ZUSÄTZLICH FOLGENDEN GEDANKENGANG:
So gesehen ist jeder Geisteswissenschaftler, der behauptet seine Gedankengänge der Mehrheit der Bevölkerung nicht erklären zu können, genau wie ein religiöser Führer, der behauptet seine "spirituellen Erfahrungen" nicht erklären zu können, kein Freund der Demokratie, eigentlich auch respektlos und arrogant.
Anders liegt der Fall beim Spezialisten der Naturwissenschaft, dessen Fachwissen die Neugier des durchschnittlich Gebildeten überfordert.
Doch auch jener Spezialist sollte den Mitbewohnern des Planeten versuchen zu erklären, was er will, was er tut, wer ihn bezahlt und ob das was er tut für alle anderen gefährlich sein könnte.
Eine dritte Problematik entwickelt sich im Bereich der Informatik.
Die neue Elite der Computerkundigen versucht mit großem Erfolg alles was programmiert ist, als intelligent darzustellen.
Ein bestimmtes Programm mag vielleicht schwer herzustellen sein. Das muss aber nicht heißen, dass es richtig, wichtig oder gescheit ist.
Hier sind wir beim Hauptproblem des Zertifizierungswahns angelangt:
Alles was kompliziert ist, erscheint dem einfachen Gemüt als geradezu anbetungswürdig.
Alles was teuer ist, alles was mächtig ist, alles was bisher funktioniert hat, erscheint dem einfachen Gemüt als überlegen ("souverän" im politischen Sinne des Wortes).
Und: Wer lange ausgebildet und viel geprüft wurde, glaubt automatisch, dass er auch gescheiter geworden ist.
Wie weiter oben genannte Beispiele zeigen, muss das aber nicht so sein.
Im Falle des allgegenwärtigen Computers kommt noch eine Riesenschar von "Gläubigen" dazu, die jede Unlogik des Systems aus falschem Stolz auf den eigenen, meist bescheidenen Durchblick rechtfertigen.
"Man müsse sich ja nur auskennen..."
INSTALLIEREN SIE FOLGENDEN EINWAND:
Wenn es nicht gelingt zu verhindern, dass das Know-how für die alltägliche Benutzung des Computers zu einer Geheimwissenschaft wird, wird der Computer bzw. der Programmierer bzw. sein Auftraggeber uns beherrschen.
Folgende Forderungen sind also angebracht:
Computerprogramme müssen sich von selbst erklären.
Computerprogramme müssen sich der Logik der Benutzer anpassen, nicht umgekehrt.
Computerprogramme dürfen weder in Inhalt noch Form die menschliche Gestaltungsmöglichkeit unterlaufen, außer der User verlangt dies ausdrücklich.
WENN SIE NACH DER INSTALLATION ALLER BISHERIGEN PROGRAMME DES "MENSCHLICHER GEIST 2.0" AM GEISTESZUSTAND DES PROGRAMMIERERS MEHR ZWEIFELN ALS AN DEN AUSSAGEN KONSERVATIVER POLITIKER, RELIGIÖSER FÜHRER ODER STAATLICH GEPRÜFTER GEISTIGER ELITEN, DANN HABEN SIE IMMER NOCH DIE ÜBLICHEN MÖGLICHKEITEN:
VERTRAUEN SIE ALLEN UNIFORMIERTEN UND KRAWATTENTRÄGERN.
GLAUBEN SIE ALLES, WAS SIE GERNE GLAUBEN MÖCHTEN.
LASSEN SIE ANDERE FÜR SICH DENKEN.
UND KAUFEN SIE SICH EINEN HUT MIT DEM MUSTER DURCH DAS DER LIEBE GOTT NICHT DURCHSEHEN KANN.
Oder beginnen Sie noch einmal auf Seite 3.
YouTube/Alienfolk