Hochreiter Sepp: Was kann künstliche Intelligenz? - UPDATES

Beitragsseiten

 

UPDATE 26.5.25: Über Copilot schreibt Steven J. Vaughan-Nichols in der Computerwoche.de (23.5.25): "Die Nutzer nehmen das Tool allerdings nicht an: Wie das Tech-Portal Newcomer berichtet, sollen die Nutzerzahlen von Microsoft Copilot bei etwa 20 Millionen wöchentlichen Nutzern stagnieren. Von exponentiellem Wachstum a la Open AI keine Spur. Auch Microsoft-CEO Satya Nadella musste vor kurzem einräumen, dass es immer noch keine „Killer-App“ für generative KI gibt. Gut, dass ihm das aufgefallen ist, nachdem er zehn Milliarden in die Technologie gebuttert hat. Dass es keinen Weg zur GenAI-Profitabilität eröffnet, einfach sämtliche Microsoft-Anwendungen um Copilot-Funktionen zu erweitern, hätte ich auch schon vor einem Jahr verraten können – völlig kostenlos."

UPDATE 8.10.2025 - „Den Marktforschern von Gartner zufolge übersteigt das aktuelle Angebot an Agentic-AI-Modellen, -Plattformen und -Produkten die derzeitige Nachfrage bei weitem. Die Analysten von Gartner erwarten, dass sich der Markt für agentenbasierte KI demnächst konsolidieren wird. Als Grund führen sie an, dass der aktuelle Hype und die Angst, etwas zu verpassen (FOMO), fundamentalen wirtschaftlichen Faktoren weichen werde“, berichtet computerwoche.de

+ The key distinction between conversational AI and agentic AI. „Conversational AI specializes in dialogue, understanding human language, and making interactions feel seamless. Agentic AI, however, takes things further by reasoning, making decisions, and carrying out multi-step tasks independently.“ (freshworks.com)

UPDATE 10.10.25 Die neue KI-Strategie der EU. „Im globalen Wettlauf um die Vorherrschaft in der KI fährt die EU nun mit der Apply AI Strategy und der AI in Science Strategy eine massive Doppelinitiative. Mit Milliardenbeträgen will man die KI-Nutzung fördern. Die jetzt offiziell vorgestellten Strategien – Apply AI Strategy und AI in Science Strategy – zielen darauf ab, die Nutzung von Künstlicher Intelligenz in Schlüsselindustrien zu beschleunigen und Europa an die Spitze der KI-gesteuerten Wissenschaft zu positionieren“, berichtet computerwoche.de (9.10.25)

Tags: KI und AI, LLM, LSTM, DeepSeek, ChatGPT, Transformer